Forum.STADT.Geschichte
heißt die Vortragsreihe des Historischen Vereins Schwerin e.V zu Themen aus der Geschichte der Stadt und Region Schwerin.
Forschende verschiedener Disziplinen und aus städtischen EInrichtungen berichten hier in reich bebilderten Vorträgen aus ihrer Arbeit und stellen neue Erkentnisse vor.
Die Vorträge finden im Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin, statt. Beginn ist - sofern nicht anders angegeben - jeweils 19.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 2,00 Euro, Vereinsmitglieder haben freien Eintritt.
VORTRAGSPROGRAMM 2023
23. Januar 2023
Katja Pawlak, Fachbereichsleiterin Park & Gartendenkmalpflege Stiftung Fürst-Pückler-Museum. Schloss und Park Branitz
Der Park und die Gutsanlage Wendenhof in Schwerin.
29. März 2023
Jörg Moll, Stadtarchiv Schwerin
Der Schweriner Akzisewall – Zollgrenze, neue Straßen und alte Akten.
24. Mai 2023
Steffi Rogin, Untere Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Schwerin
Kunst aus DDR-Zeit im öffentlichen Raum.
20. September 2023
Christoph Struck, Förderverein Renaissanceschloss und Museum Gadebusch e.V.
Das Schloss Gadebusch: Vergangenheit und Zukunft.
22. November 2023
Dr. Jakob Schwichtenberg, Museen der Landeshauptstadt Schwerin
Der Bildhauer August Martin Hoffmann – Leben und Werk.